Schüler:innen

Wir laden Schüler:innen dazu ein, die Welt der Informatik zu entdecken, Codingsprachen zu erlernen, Roboter zu programmieren und sich mit Expert:innen auszutauschen, um IT-Berufe kennenzulernen.

hackerschool-1.jpg
Viele Kinder und Jugendliche glauben, dass sie kein Talent für das Thema IT mitbringen. Durch unsere Arbeit und die Kooperation mit Amazon Future Engineer helfen wir, Barrieren abzubauen sowie Erfolge und Selbstvertrauen zu stärken.”

(Hacker School)
Früh digitale Chancen erschließen

Das Amazon Future Engineer-Programm reicht vom Grundschulalter bis zu weiterführenden Schulen. Unser Ziel ist es, dass Schüler:innen aus sozial benachteiligten Familien die Welt der IT und des Codens entdecken und ihre beruflichen Chancen in der Zukunft gestärkt werden. Dafür stehen uns erfahrene und kompetente Partnerorganisationen zur Seite.

Hacker School: Lernen von den Profis
Mit dem Start von Amazon Future Engineer beginnen die ersten Programmierkurse an Schulen. Als Partner von Amazon Future Engineer bietet die Hacker School Kurse für Kinder ohne IT-Vorkenntnisse an. Hier lernen Schüler:innen von IT-Profis, wie sie eigene Spiele oder Websites programmieren. Rund 1.000 Kinder und Jugendliche werden in den nächsten Monaten mit Hilfe von Amazon Future Engineer an Workshops der Hacker School teilnehmen können.

Spielerisch programmieren mit der FIRST LEGO League
Als Förderer des FIRST LEGO LEAGUE-Programms eröffnet Amazon Future Engineer einen spielerischen Zugang zu Programmiertechniken. In Deutschland unterstützten wir den gemeinnützigen Verein Hands-on-Technology e.V. darin, 30 Schulen aus sozial benachteiligten Stadtvierteln in Berlin am internationalen Wettbewerb 2021/2022 teilnehmen zu lassen. Amazon Future Engineer sponsorte die Teilnahmegebühren, die Roboter-Sets, die Lehrer:Innen-Ausbildungen und die Ausrichtung des regionalen Wettkampfes in Berlin.

Azubi Digital Akademie: Digitale Kompetenzen stärken und Jugendarbeitslosigkeit bekämpfen
Mit starken Partnern wie AWS und JOBLINGE bekämpft die Azubi Digital Akademie Jugendarbeitslosigkeit, fördert digitale Kompetenzen und stärkt den Fachkräftenachwuchs in den IT-Berufen. Die Azubi Digital Akademie ist eine Lernplattform für Auszubildende, damit sie voneinander lernen und sich weiterentwickeln können.

Wie Junge Tüftler:innen coden lernen
Innerhalb der Code Week im Oktober 2021 unterstützten wir Junge Tüftler*innen bei Projekttagen mit Schulklassen. In den Workshops lernen Kinder und Jugendliche das Programmieren und den kreativen Umgang mit Hard- und Software. Außerdem fördern wir das Das GoodLab von Junge Tüftler*innen, das aufzeigt, wie man mit digitalen Werkzeugen die Welt nachhaltiger gestalten kann. Das GoodLab findet im Milieuschutzgebiet Wassertorkiez in Berlin-Kreuzberg statt, das dort zu den Brennpunktbezirken zählt.

Mit Meet and Code Kinder für Technik begeistern
Mit der Förderung der Initiative Meet and Code möchten wir dabei helfen, Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 24 Jahren an die Welt der Technik und des Programmierens heranzuführen und arbeiten dazu mit der Haus des Stiftens gGmbH zusammen. Innerhalb der Code Week im Oktober 2021 ermöglichen wir 30 Meet and Code-Workshops. Auch in diesem Jahr werden wir wieder unterstützen.

IT4Kids: Digitale Bildung an Grundschulen
Mit IT4Kids möchten wir jährlich rund 1.000 Kinder mit digitaler Bildung versorgen. Die Initiative startete im Schuljahr 2021/22 hauptsächlich an Grundschulen.

afe-fc-tours-banner-600-de-02.png
Virtuelle Besuchertouren für Schulklassen zeigen live die IT in Amazons Logistikzentren
Von unserer Homepage bis zur Haustür: Live Besuchertouren erklären, wie Informatik, hochmoderne Technologie und unglaubliche Menschen zusammenarbeiten, um die Online-Bestellungen bei Amazon auszuliefern.
Jetzt kostenlos für eine der Amazon Future Engineer Besuchertouren anmelden!
Wir nutzen Cookies, um Dir den bestmöglichen Service zu bieten und um unseren Service kontinuierlich zu verbessern. Indem Du unsere Homepage nutzt, akzeptierst Du die Verwendung von Cookies. Erfahre mehr. Schließen.
Annehmen