Virtuelle Class Chats erwecken IT-Berufe zum Leben
Wenn Schüler:innen mit IT-Berufen in Berührung kommen, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich für eine Karriere in den Bereichen Mathematik, Ingenieurwesen, Naturwissenschaften und Technik entscheiden.
Wir möchten Schüler:innen ermutigen, diesen vielversprechenden Weg zu gehen und eine IT-Karriere anzustreben. Dafür arbeiten wir mit der gemeinnützigen Organisation App Camps zusammen, die IT-Expert:innen von Amazon und anderen Unternehmen in den direkten Austausch mit Schüler:Innen bringt.
Die berufserfahrenen Spezialist:innen teilen ihre ganz individuelle Karrieregeschichte, geben Einblicke in die Welt der IT-Berufe und beantworten die Fragen der Schüler:innen rund um die Themen Berufswahl, Hürden auf dem Weg in die Ausbildung, externe Hilfestellungen u.v.m. Durch den persönlichen Austausch mit Vertreter:innen einer zukunftsorientierten Branche erhalten Schüler:innen eine realistische Vorstellung von IT-Berufen und ihren Entwicklungsmöglichkeiten.
Class Chats inspirieren Schüler:innen, bieten Berufsorientierung und zeigen die vielen verschiedenen Möglichkeiten in IT-Karrieren auf. Sie sind kostenlos, live, interaktiv und für alle zugänglich.
Erfahrene Expert:innen in verschiedenen Rollen erwecken Informatik & Technologiejobs zum Leben!
Über unseren Class Chats-Partner App Camps können IT-Expert:innen für das Klassenzimmer angefragt werden. App Camps übernimmt die Organisation der Class Chats sowie die Koordination mit den Expert:innen und unterstützt bei der Durchführung. Schüler:innen erhalten so die Möglichkeit, direkt mit Amazon Mitarbeiter:innen zum Thema Berufschancen in IT-Berufen ins Gespräch zu kommen.
Während des virtuellen Dialogs mit Schulklassen stellen die Expert:innen ihren beruflichen Werdegang und ihre individuelle Berufserfahrung vor (ca. 20 Minuten) und stehen anschließend für Fragen und Antworten zur Verfügung (ca. 20 Minuten).

Bereit, die Informatikausbildung von Schüler:innen auf die nächste Stufe zu bringen? Hier warten weitere Aktivitäten für Schulklassen.

Eine lustige, kostenlose, dreistündige virtuelle Herausforderung, bei der Schüler:innen einen Amazon Roboter programmieren können.