Wer wir sind:

Die ReDI School of Digital Integration ist eine gemeinnützige Tech-Schule, um Kindern und Jugendlichen den Zugang zu digitaler Bildung zu ermöglichen. Wir bieten unseren Schüler:innen hochwertige Programmier- und Computer-Grundkurse in Kombination mit einem einzigartigen Karriereprogramm und die Chance, mit der Start-up- und Digitalindustrie zusammenzuarbeiten. Unsere Zielgruppe sind vor allem Geflüchtete und Zugewanderte, die digitale Kompetenzen erlernen möchten. Zusätzlich bedienen wir durch unsere Qualifizierungsmaßnahmen den Fachkräftemangel der IT-Branche in Deutschland und betrachten somit Unternehmen und Organisationen mit Personalbedarf im IT-Bereich ebenfalls als unsere Kunden.

Was wir tun:

ReDI ist ein gemeinnütziges Sozialunternehmen, das IT- und Programmierkurse, Workshops, Tech-Talks, Firmenbesuche, Hackathons, Konferenzbesuche, HR-Summit, Innovationsprojekte, Karriereberatung, Arbeitsvermittlung und einen Demoday anbietet. Laptops, Internet, Klassenräume und Lernräume sind im gesamten Kurs ohne Kosten für unsere Teilnehmer vorhanden.

Awards:

  • 2016 Phineo Wirkt-Siegel
  • 2017 Victress Awards
  • 2018 "Encourager of the Year”, Handelsblatt
  • 2018 100 most innovative initiatives in Europe, Financial Times
  • 2020 Million Chances Award, Schwarzkopf
  • 2020 Best Female Social Entrepreneur of the year in Germany, German Startup Award
  • 2021 25 ausgezeichnete Projekte für Dein Engagement in Berlin, Go Volunteer
  • 2021 „Social Inclusion Hero“, The Impact of Diversity Award

Mehr erfahren:

www.de.redi-school.org

ReDI School vermittelt IT- und Coding-Wissen, um Barrieren abzubauen und unsere Schüler:innen mit den digitalen Leadern von morgen zu vernetzen.Wir glauben wie Amazon Future Engineer an die Kraft von Gemeinschaft und Co-Creation. Deshalb unterstützen wir gerne das Programm.
Anne Kjaer Bathel, ReDi School of Digital Integration