
Virtuelle Touren für Schulklassen zeigen IT(-Berufe) in der Logistik
Von unserer Homepage bis zur Haustür: Wir zeigen Schüler:innen, wie unglaubliche Menschen, Informatik und hochmoderne Technik zusammenarbeiten, um die Kundenbestellungen bei Amazon zu ermöglichen.Bald wieder verfügbar: Aufgrund eines Relaunchs können wir zur Zeit keine virtuellen Touren anbieten. Sobald das Programm wieder verfügbar ist, informieren wir dazu auf dieser Webseite und über unseren Newsletter.
Eine virtuelle Tour für zukünftige Informatiker:innen:

Informatikorientierung:
Wir zeigen live, wie Algorithmen, maschinelles Lernen, Robotik und Sensorik in unseren Logistik-Prozessen im Einsatz sind.

Austausch mit Mitarbeiter:innen:
Unsere Amazon Tour Guides führen jede Tour live und stehen für jegliche Rückfragen zur Verfügung.

Kostenlose Begleitmaterialien:
Wir stellen ein kostenloses Handbuch für Lehrer:innen zur Verfügung, um mit wenig zusätzlichem Aufwand eine praxisnahe Ergänzung zum Regelunterricht zu ermöglichen.
Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die virtuellen Touren:
-
1. Tourdatum und Uhrzeit auswählen
Aus organisatorischen und logistischen Gründen können wir zur Zeit keine virtuellen Touren anbieten. Sobald es wieder verfügbare Termine gibt, informieren wir dazu auf dieser Webseite und über unseren Newsletter.
2. Einschalten und Einbringen
Lehrkräfte:
- - Im Unterricht: Wenn die Schüler:innen im Klassenzimmer sind, muss sich nur die Lehrkraft registrieren. Die Lehrkraft sollte durch die Tour führen und eine Maus verwenden, um die Antworten der Schüler:innen auf interaktive Fragen weitergeben zu können.
- - Distanzunterricht: Lehrkräfte können bei der Registrierung bis zu 100 Tickets für Schüler:innen reservieren. Wir senden der Lehrkraft einen individuellen Zugangslink für jeden Fernlernenden per E-Mail zu, der vor der Tour an die Schüler:innen weitergegeben wird (mehr Infos im Material für Lehrkäfte unten).
- - Für große Gruppen: Ebenso kann man private Touren anfragen (ab 100 Schüler:innen).
Schüler:innen und andere Interessierte:
Es können sich auch einzelne Schüler:innen für die Tour anmelden. Interessierte können sich ebenfalls auf eigene Faust anmelden. Jede:r ist willkommen!
Begleitmaterial für Lehrkäfte
Unser kostenloses Begleitmaterial für Lehrkfäfte bietet Pädagog:innen Folien, Arbeitsblätter und Aktivitäten, die an internationalen Informatikbildungsstandards ausgerichtet sind. Die Verwendung dieser unterrichtsbegleitenden Materialien vertieft die Vorbereitung und damit die Tourerfahrung für die Schüler:innen.
FAQ
-
Was gibt es bei der Tour zu sehen?Bei der Tour zeigen wir, was hinter den Kulissen passiert, also nachdem man einen Artikel bei Amazon bestellt hat. Dazu gehört auch, wie unsere großartigen Mitarbeiter:innen und die Technologie zusammenarbeiten, um die Kundenbestellungen zu ermöglichen. Weitere Informationen gibt es im Material für Lehrkräfte.
-
Wie lange dauert die Tour?Insgesamt eine Stunde (45 Minuten Live-Tour + 15 Minuten Live-Fragen und Antworten).
-
Welche Klassenstufen können teilnehmen?Wir empfehlen die Tour für alle Klassenstufen ab der 3. Klasse. Die Tour enthält Inhalte, die für jede Klassenstufe geeignet sind, und Lehrkräfte können das Material für Lehrkräfte verwenden, um den Unterricht nach ihren Vorstellungen anzupassen.
-
Welche Informatik-Themen werden auf der Tour behandelt?Die folgenden Informatik-Themen werden während der Tour vorgestellt und in einem realen Kontext erklärt: Algorithmus, Cloud Computing, Sensorik, Effizienz, Datenbank, Qualitätskontrolle, maschinelles Lernen, Hardware und Software. Weitere Informationen gibt es im Material für Lehrkräfte.
-
Gibt es Begleitmaterial für Lehrkräfte?Ja! Unser kostenloses Begleitmaterial für Lehrkräfte bietet Pädagog:innen Folien, Arbeitsblätter und Aktivitäten, die an internationalen Informatikbildungsstandards ausgerichtet sind. Die Verwendung dieser unterrichtsbegleitenden Materialien vertieft die Vorbereitung und damit die Tourerfahrung für die Schüler:innen.
-
Ich versuche gerade, mich für eine Tour anzumelden, kann aber den Link nicht finden. Was kann ich tun?Wenn Lehrkräfte oder Schüler:innen den Link zur Tour nicht finden können, kann man sich bis zu 15 Minuten vor Beginn der Tour auf der Registrierungsseite erneut für die Tour anmelden. GoToWebinar erkennt die zugehörige E-Mail und nachdem man auf „Registrieren“ geklickt hat, wird man sofort zur Live-Tour weitergeleitet.
Wenn man vergessen hat, sich anzumelden, kann man sich bis zu 15 Minuten vor der Tour anmelden und sofort teilnehmen (keine E-Mail-Bestätigung erforderlich). Dies funktioniert nur, wenn die Tour nicht überfüllt ist. Wenn eine Tour ausgelastet ist, kann man den Link weitergeben (oder jemand anderen bitten, ihn weiterzugeben). Jeder einzelne Link funktioniert auf bis zu drei Geräten. -
Kann ich mich einfach registrieren und den Link für meine Klasse freigeben?Option 1: Falls man Fernlernende unterrichtet, reserviert man bei der Anmeldung Plätze für sie (bis zu 100 Tickets für Fernlernende pro Lehrkraft). Nach der Anmeldung erhalten die Lehrkräfte per E-Mail eine Liste mit eindeutigen Links für jeden Fernlernenden. Die Lehrkräfte können diese Links nach eigenem Ermessen verteilen. Die Fernlernenden können sich auch selbst über den Registrierungslink für die Tour anmelden.
Option 2: Am Tag der Tour (5-10 Minuten vor Beginn) können die Schüler:innen über denselben Link wie bei der Tour-Anmeldung an der Tour teilnehmen. Nachdem sie ihre Daten eingegeben haben (die Schüler:innen können eine beliebige E-Mail-Adresse angeben), werden sie auf der Webseite zu einem Link weitergeleitet, über den sie direkt an der Live-Tour teilnehmen können, ohne dass eine E-Mail-Bestätigung erforderlich ist. -
Kann ich meinen Bildschirm einfach für Fernlernende freigeben?Wir empfehlen, die Links für die Fernlernenden zu verwenden, anstatt den Bildschirm für alle Teilnehmer:innen zu Hause freizugeben. Die Audioqualität ist besser, wenn die Teilnehmer:innen direkt teilnehmen, und die Teilnehmer:innen können sich an den interaktiven Quizfragen beteiligen. Man kann die Bildschirmfreigabe als Alternative in Betracht ziehen, aber das ist nicht die beste Erfahrung für die Teilnehmer:innen.
-
Welche Schülerdaten werden erfasst?Keine. Solange man die Links für die Fernlernenden verwendet, werden keine individuellen Schülerdaten benötigt oder erfasst.
-
Wie hoch sind die Kosten?Die Tour und alle Materialien, die im begleitenden Material für Lehrkräfte enthalten sind, werden den Lehrkräften kostenlos zur Verfügung gestellt.
-
An wen kann ich mich wenden, um eine Tour für Hunderte von Schüler:innen zu planen?Lehrkräfte, die Hunderte von Schüler:innen auf einmal mitnehmen möchten, füllen bitte dieses Formular aus. Unser Team wird sich dann melden. Für alle privaten Touren gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 100 Schüler:innen. Wir werden unser Bestes tun, um alle Anfragen zu berücksichtigen, wobei wir Brennpunktschulen den Vorzug geben.
-
Können sich einzelne Schüler:innen unabhängig von einer Klasse anmelden?
Ja, auf jeden Fall. Jede:r kann sich anmelden, wenn man an einer Amazon Future Engineer-Tour teilnehmen möchte. Man nimmt teil über den individuellen Zugangslink, indem man kurz vor Tour-Beginn unten auf „Am Webinar teilnehmen“ klickt. -
Welche Arten von Barrierefreiheit gibt es für virtuelle Touren?Wenn man eine bestimmte Anpassung (z. B. DGS-Übersetzung) für eine virtuelle Live-Tour braucht, bitte vor der Anmeldung an besucherfuehrung@amazon.de wenden, um zu bestätigen, dass wir zu dem gewünschten Datum unterstützen können.
Das Besuchertouren-Team bietet derzeit Untertitel für das Video der öffentlichen Touren auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Polnisch und Tschechisch an. Wir arbeiten daran, Untertitel in unsere virtuellen Live-Touren für Amazon Future Engineer einzubauen, aber derzeit ist dies noch nicht möglich. -
Wo kann ich an einer regulären Besuchertour teilnehmen?Für allgemeine Amazon Besuchertouren ohne Informatik-Schwerpunkt, besucht man bitte amazon.de/virtuelletouren.
-
Wann werden die persönlichen Touren wieder stattfinden?Die Sicherheit unserer Mitarbeiter:innen und Gäste hat für uns oberste Priorität. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es noch keinen festen Termin für die Wiederaufnahme der öffentlichen Touren. Je nach Entwicklung der globalen Gesundheitssituation kann sich das ändern.
-
Darf ich Inhalte der Amazon Future Engineer-Tour in den sozialen Medien teilen? Man kann gerne im Anschluss an die Tour ein paar Schnappschüsse auf Social Media posten und die Hashtags #AmazonFutureEngineer sowie #AmazonFCtours nutzen. -
Bei meiner Anmeldung ist etwas schief gelaufen. An wen kann ich mich wenden?Wenn man denkt, dass bei der Anmeldung etwas schief gelaufen ist, wendet man sich bitte per E-Mail an besucherfuehrung@amazon.de, um Unterstützung zu erhalten.
-
An wen kann ich mich bei Fragen wenden?Bitte bei Fragen an besucherfuehrung@amazon.de wenden.
-
Wo kann ich mein Feedback zur Tour teilen?Wir würden uns über Feedback freuen. Diese Umfrage kann man nach der Tour ausfüllen (auch für Schüler:innen) - www.amazon.de/afetoursurvey.