Wer wir sind:
Wir verändern Bildungspraxis an Schulen in ganz Deutschland mit dem Ziel, geflüchteten und zugewanderten Schüler*innen einen chancengerechten Zugang zu Bildung zu ermöglichen. Unsere Organisation wurde 2016 gegründet und ist aus der SchlaU-Schule entstanden, die seit über 20 Jahren jugendliche Geflüchtete unterrichtet und eng begleitet. Derzeit sind wir ein Team aus 16 Mitarbeiter*innen in ganz Deutschland |
Was wir tun:
Wir setzen uns als Team dafür ein, dass Schule ein sicherer Ort für alle ist - unabhängig von Herkunft oder Aufenthaltsstatus. Dafür entwickeln wir sprachbildende und diskriminierungskritische Materialien für den Unterricht mit geflüchteten und neuzugewanderten Schüler*innen, bieten Fortbildungen für Lehrkräfte an und begleiten Schulen in ihrem Veränderungsprozess, damit wirksame Strukturen zur Unterstützung von zugewanderten und von Diskriminierung betroffenen Schülerinnen geschaffen werden.
Mehr erfahren:
"Gerechte Bildungschancen für Alle?? Leider nicht. Aber wir arbeiten dran!"